2024-03-18
Wie bekannt ist, ist es bei der Installation von Glasfaser-Springern von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, daß der Biegeradius des Kabels seine festgelegte Grenze nicht überschreitet.Übermäßige Biegung kann zu optischen Leckagen und Signalverlusten führen.Wie im folgenden Diagramm gezeigt, sind solche Faserjumper daher nicht ideal für hochdichte Verkabelungsbereiche in Rechenzentren.
Um die Herausforderungen der hohen Dichte der Verkabelung in Rechenzentren zu bewältigen, bieten biegeunempfindliche Faser-Sprunggeräte eine ideale Lösung.Sie haben eine ausgezeichnete Biegebeständigkeit und beibehalten gleichzeitig die gleichen mechanischen und optischen Eigenschaften wie herkömmliche Faser-Springer.
Wie groß ist der Radius der Biegung?
Der Biegungsradius bezeichnet den maximalen Biegungsgrad, bei dem das optische Kabel seine normale Funktionsfähigkeit beibehalten kann.je höher der Widerstand des Kabels gegen BiegenNormalerweise beträgt der statische Biegeradius eines optischen Kabels das 10-fache des Außendurchmessers des Kabels, während der dynamische Biegeradius das 20-fache des Außendurchmessers beträgt.Der Biegeradius von normalen Faser-Springern beträgt im Allgemeinen etwa 30 mmBei der Beugung sind die Beugungsschwimmer in zwei Typen erhältlich:mit einem Durchmesser von mehr als 50 cm3.
mit einer Breite von mehr als 50 mm
Durch eine optimierte Konstruktion verbessern biegeunempfindliche Ein-Modus-Faser-Springer ihre Biegeleistung erheblich.657 definiert zwei verschiedene Arten von biegenunempfindlichen Ein-Modus-Faserspringern: G.657 A und G.657 B. Diese Faserspringer können weiter in G unterteilt werden.657.A1, G.657.A2, G.657.B1 und G.657.B2 Der Mindestbiegungsradius für G.657.A1 Jumper sind 10mm, für G.657.A2 und G.657.B1-Springer, es ist 7,5 mm, und für G.657.B2-Springer, es kann bis zu 5 mm erreichen.
Im Vergleich zu G.652 bieten biegeunempfindliche Ein-Modus-Springer G.657 mehr Flexibilität bei der Installation und ermöglichen verschiedene Montagekonfigurationen.Sie werden in heutigen Rechenzentren weit verbreitet..
mit einer Breite von mehr als 50 mm
Der Mindestbiegungsradius von biegeunempfindlichen Multimode-Faser-Jumpern beträgt 7,5 mm. Sie verfügen über eine spezielle optische "Graben" zwischen Kern und Verkleidung,mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm,.
Es ist erwähnenswert, dass die Konstruktionsabsicht von biegenunempfindlichen Multimode-Faser-Sprunggeräten ursprünglich die Anforderungen von FTTH-Anwendungen erfüllen sollte.Diese Springer werden zunehmend in Hochdichte-Verkabelungsbereichen von Rechenzentren verwendet.
Biegungsunempfindlichkeit ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Glasfaseranlagen.bei denen biegeunempfindliche Multimode-Faser-Springer die normale Übertragung optischer Signale auch bei gebogener Springer gewährleistenSie eignen sich für Innenverkabelung, Übertragung über kurze Strecken und sind besonders vorteilhaft in Rechenzentrumsumgebungen.
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Anwendungen mit hoher Dichte spielen biegeunempfindliche Faserspringer eine zunehmend wichtige Rolle.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt